Warum ein warmes Fußbad vor und nach dem Saunieren?

Ein Reflex, ausgehend von den Nerven in den Fußsohlen löst eine Reaktion aus, die sich auf die gesamte Haut auswirkt. Die Funktionsfähigkeit der Schweißdrüsen wird aktiviert und man beginnt zu schwitzen.

Vor und nach dem Saunagang sollte daher ein Fußbad in knöcheltiefem Wasser mit einer Temperatur von ca. 40 Grad erfolgen.

Der Effekt vor dem Saunieren: die Füße werden gleichmäßig durchblutet und die Blutgefäße im ganzen Körper erweitert. Eine indeale Vorbereitung für den folgenden Saunagang.

Der Effekt nach dem Saunieren: die Abkühlung und der daraus resultierenden Kältereiz zieht Blutgefäße und Poren wieder zusammen. Durch das anschließende Fußbad werden diese wieder erweitert, die noch im Körper verbliebene Wärme wird abgeführt. Man kühlt ab und ein Nachschwitzen wird verhindert.